Darum könnte der Beruf Bauzeichner etwas für dich sein

Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Du bist detailorientiert? Dann ist der Beruf als Bauzeichner genau das Richtige!

Der Beruf bietet die Möglichkeit, kreative Ideen in konkrete Pläne umzusetzen und am Entstehungsprozess von Bauprojekten teilzunehmen. Als Bauzeichner erstellt man technische Zeichnungen und Pläne für Bauprojekte. Dabei arbeitet man eng mit Architekten und Ingenieuren zusammen, um ihre Entwürfe umzusetzen. Man nutzt spezielle Softwares und zeichnet Bauteile, Grundrisse und Schnitte detailliert und maßstabsgetreu.

Wie kann ich Bauzeichner werden?

Wenn du Bauzeichner werden möchtest, ist eine dreijährige duale Ausbildung nötig. Für die Ausbildung ist die empfehlenswerte Schulbildung die Mittlere Reife.

In dieser Ausbildung lernst du folgende Themen:

  • Zeichnungsvoreinstellungen vornehmen
  • Zeichnungen erstellen/verwalten
  • Planung vom Ablauf des Bauprozesses

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

In erster Linie ist ein Interesse an Bautechnik und Konstruktionszeichnungen von großer Bedeutung. Darüber hinaus sind gute mathematische Kenntnisse von Vorteil. Auch räumliches Vorstellungsvermögen und ein Auge für Details sind wichtige Fähigkeiten für diesen Beruf. Bauzeichner müssen in der Lage sein, technische Pläne präzise und exakt zu erstellen, da diese als Grundlage für die Bauausführung dienen.

Des Weiteren sind Kommunikations- und Teamfähigkeit sehr wichtig. Bauzeichner arbeiten häufig im Team zusammen. Dadurch tauschen und kooperieren sich verschiedene Fachleute aus, um ein gelungenes Bauwerk zu realisieren. Gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln, sind daher ebenso wichtig.

Pläne vom Bauzeichner
freepik/© zlatko_plamenov

Was kann ich verdienen?

In der Ausbildung kannst du mit folgendem Gehalt rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 760 bis 850 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 970 bis 1.200 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.190 bis 1.480 €

Das genaue Ausbildungsgehalt kommt darauf an, in welchem Bundesland du arbeitest sowie in welchem Betrieb du die Ausbildung machen wirst. Nach dem Abschließen der Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2.200 € bis 2.700 € rechnen.

Welche Chancen bietet mir der Beruf Bauzeichner?

Der Beruf des Bauzeichners bietet eine Vielzahl von Chancen.
Hier sind einige der Möglichkeiten:

  • Karrieremöglichkeiten: Als Bauzeichner kannst du verschiedene Karrierestufen erreichen. Du kannst als Junior-Zeichner beginnen und dich dann zu einem Senior-Zeichner, einem leitenden Zeichner oder sogar zu einem CAD-Manager entwickeln.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Weiterbildung in diesem Beruf. Du kannst dich auf bestimmte Fachgebiete wie Architektur, Ingenieurwesen oder Innenarchitektur spezialisieren. Darüber hinaus gibt es zahlreiche zertifizierte Weiterbildungsprogramme, die dir ermöglichen, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.
  • Internationale Möglichkeiten: Da der Beruf des Bauzeichners in vielen Ländern gefragt ist, bieten sich dir auch internationale Möglichkeiten. Du kannst in anderen Ländern arbeiten oder sogar an internationalen Bauprojekten beteiligt sein.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Beitragsbild: freepik/© pvproductions
Autorin: Sabrina Ladwig

Beitrag teilen:

Interessante Blogbeiträge

Anlagenmechaniker *in: Alleskönner mit Zuk...

HANDWERK

Als ein Anlagenmechaniker bist du ein echter Herr der Elemente, vom kühlen Wind der Klimaanlage über das warme Heizungswasser bis zum Strom aus der Solaranlage!

Weiterlesen

Fleischer *in: Dein herzhafter Alltag

Berufsfindung

Als Fleischer arbeitest du mit vielen unterschiedlichen Fleischprodukten.

Weiterlesen

Hörakustiker *in: Meister der feinen Töne

Berufsfindung

Du hast feingefühl und bist ein Perfektionist? Konzentriert arbeiten fällt dir leicht? Die Ausbildung zum Hörakustiker bietet genau das und vieles mehr.

Weiterlesen

MFA: Ausbildung als Medizinische *r Fachan...

PRAXIS & MEDIZIN

Als MFA bist du ein echter Gesundheitsexperte. Du berätst Patienten, organisierst Termine und unterstützt die Ärzte.

Weiterlesen

Interessante Rubriken